Die Verwaltung
Die Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft (Administration des services techniques de l'agriculture, ASTA) wurde im Jahr 1967 gegründet.
Die ASTA untersteht dem für die Landwirtschaftsabteilung zuständigen Regierungsmitglied.
Ihre Zuständigkeitsbereiche sind im Gesetz vom 30. November 1976 über ihre Reorganisation festgelegt.
Zuständigkeitsbereiche
Die Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft ist innerhalb der von den Gesetzen und Verordnungen festgelegten Grenzen und unbeschadet der Rechts- und Verwaltungsvorschriften, die die Zuständigkeiten anderer staatlicher Stellen regeln, für folgende Aufgaben zuständig:
- Förderung des technischen Fortschritts in der Landwirtschaft, Lenkung und Entwicklung der Tierproduktion und des Pflanzenbaus, Verbesserung der Produktivität und Anregung der Zusammenarbeit im Agrarsektor
- Beschäftigung mit Problemen, die landwirtschaftliche Flächen und Wirtschaftsgebäude, die Mechanisierung der Landwirtschaftsbetriebe, die Bodennutzung und ländliche Entwicklung, das landwirtschaftliche Wegenetz, die Meteorologie und die Umwelt im Bereich der Landwirtschaft betreffen
- Förderung der Qualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Durchführung von Analysen der Zusammensetzung und Qualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Betriebsmittel
- Sicherstellung der Anwendung von Gesetzen und Vorschriften zu landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Betriebsmitteln sowie zum Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen; Überwachung der Anwendung der Rechtsvorschriften in Sachen landwirtschaftliche Verbände und Gewerkschaftsverbände
- Mitwirkung an der Entwicklung und Anwendung von Gemeinschaftsbestimmungen
Organigramm
Die Verwaltung besteht aus einer Direktion und drei Abteilungen.
An dieser Stelle ist anzumerken, dass eine großherzogliche Verordnung die Zuständigkeiten der verschiedenen Dienststellen festlegt, die in Artikel 3 des Gesetzes vom 30. November 1976 über die Reorganisation der Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft vorgesehen sind.
Direktion
Der Direktion sind alle Abteilungen und Dienststellen der Verwaltung unterstellt. Sie leitet, koordiniert und beaufsichtigt die Tätigkeiten, stellt die Beziehungen zu den Behörden und der Öffentlichkeit her und organisiert die Weiterbildung des Personals.
Verzeichnis der Direktionsabteilung
Abteilung für Agrartechnik
Die Abteilung für Agrartechnik fasst die Dienststellen zusammen, die hauptsächlich für die Verbesserung von Produktions- und Betriebsfaktoren, zum Beispiel Boden und Wirtschaftsgebäude, sowie für Bauarbeiten am landwirtschaftlichen Wegenetz im Auftrag des Staates, der Gemeinden und der Gewerkschaftsverbände, zuständig sind. Dazu gehören:
auf zentraler Ebene:
- die Dienststelle GIS
- die Dienststelle Meteorologie
- die Dienststelle Strukturverbesserungen
auf regionaler Ebene:
- zwei regionale Dienststellen
Eine großherzogliche Verordnung legt die Größe und Lage der Bezirke fest und kann deren Anzahl ändern.
Verzeichnis der Abteilung für Agrartechnik
Abteilung für Agronomie
Die Abteilung für Agronomie fasst die Dienststellen zusammen, die zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und der Produktqualität beitragen. Dazu gehören:
- die Dienststelle Tierproduktion,
- die Dienststelle Pflanzenbau,
- die Dienststelle Biologische/Ökologische Landwirtschaft,
- die Dienststelle Gartenbau,
- die Dienststelle Pflanzenschutz,
- die Dienststelle Saat- und Pflanzgutzertifizierung,
- die Dienststelle Agri- Environnement, Forschung und Innovation.
Abteilung für Kontroll- und Versuchslaboratorien
Die Abteilung für Kontroll- und Versuchslaboratorien fasst die Dienststellen zusammen, die für die quantitative und qualitative Kontrolle landwirtschaftlicher Produkte und Betriebsmittel zuständig sind. Dazu gehören:
- die Dienststelle Koordination und Unterstützung,
- die Dienststelle für Analysen von Düngemittel, Tierfutter und Spirituosen/Alkohole,
- die Dienststelle Futtermittelanalysen,
- die Dienststelle Bodenkunde,
- die Dienststelle Milchanalysen,
- die Dienststelle für die Kontrolle und Analysen von Saatgut,
- die Dienststelle für die Futtermittelkontrolle (Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung)
- die Dienststelle Phytopathologie.
Verzeichnis für die Abteilung für Kontroll- und Versuchslaboratorien